Firmengeschichte
Stolz blickt das Unternehmen Wolf Tabakwaren e.K. auf eine fast 130-jährige Firmengeschichte zurück.
1920
1921
1930
In den 1930er Jahren kommen neue Sortimentsteile und Dienstleistungen für die Landwirtschaft und die ländlichen Lebensmittelgeschäfte hinzu. Die ersten Zigarettenautomaten werden gekauft und aufgestellt. Ein Fuhrpark wird angeschafft und ständig vergrößert.
1953
Tritt Ottmar Wolf, Sohn von Karl und Antonie Wolf, im Alter von 27 Jahren in die Firma ein.
1990
Die ProAgrar Handelskooperation GmbH, ein Zusammenschluss privater Landhändler, wird gegründet. Mit dem Tabakwarenhandel expandieren wir in die neuen Bundesländer Thüringen und 1991 Sachsen.
1995
Nach der Gründung der proAgrar Lager und Service GmbH weiten wir den Agrarbereich mit einem Lagerhausneubau in Rudisleben/Arnstadt nach Thüringen aus.
2000
Eröffnung des Hafenumschlagplatzes in Zeil mit der ProAgrar Handelskooperation GmbH und 2005 Gründung der ProAgrar Logistik GmbH & Co. KG.
2002
Seit 2002 verstärkte Automatenübernahmen von anderen Tabakwarenhändlern, die das Zigarettenautomatengeschäft aufgegeben haben, u.a. Firma Tabakring aus Bamberg und Firma Stepf aus Schweinfurt.
2010
2018
Du willst dabei sein?