Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Firmengeschichte


Stolz blickt das Unternehmen Wolf Tabakwaren e.K. auf eine fast 130-jährige Firmengeschichte zurück.

Eine alte Fotoaufnahme des Einkaufsladens mit der Beschriftung "Joseph Sickenberg" in Sepia.

1894

Lässt sich Josef Sickenberg als Konditor und Kolonialwarenhändler in Gerolzhofen nieder. Fünf Jahre später kommt der Handel mit Baustoffen, Düngemittel, Saatgut und Landesprodukten hinzu.

1920

Eröffnen die Brüder Karl und Richard Wolf in Gerolzhofen eine Ein- und Verkaufszentrale für landwirtschaftliche Produkte sowie Kolonial- und Eisenwaren.

1921

Fusionieren die Firmen Sickenberg und Wolf zu „Gebr. Wolf & Sickenberg, Groß- und Kleinhandel für landwirtschaftliche Produkte, Kolonialwaren und Eisenhandel“.
Ein Jahr später heiratet Karl Wolf die Tochter von Josef Sickenberg, Antonie Sickenberg.
Eine alte Fotoaufnahme in Sepia von einem Mann, der neben einem sitzenden jüngeren Mann steht und seinen Arm an seinen Stuhl lehnt.
Eine Fotoaufnahme von einem älteren Mann mit beigem Jackett und gemusterter Krawatte.

1930

In den 1930er Jahren kommen neue Sortimentsteile und Dienstleistungen für die Landwirtschaft und die ländlichen Lebensmittelgeschäfte hinzu. Die ersten Zigarettenautomaten werden gekauft und aufgestellt. Ein Fuhrpark wird angeschafft und ständig vergrößert.

1953

Tritt Ottmar Wolf, Sohn von Karl und Antonie Wolf, im Alter von 27 Jahren in die Firma ein.

1986

Stellt sich der Inhaber Ottmar Wolf einen Firmenbeirat zur Seite.

1988

Treten der Schwiegersohn von Ottmar Wolf, Klaus Müller-Wolf, sowie 1991 dessen Tochter Sabine in die Firma ein. 


Sabine Wolf und Klaus-Müller Wolf stehen Arm in Arm vor einem Baum und lächeln in die Kamera.
Eine alte Fotoaufnahme vom ehemaligen Firmengelände der Firma Wolf.

1990

Die ProAgrar Handelskooperation GmbH, ein Zusammenschluss privater Landhändler, wird gegründet. Mit dem Tabakwarenhandel expandieren wir in die neuen Bundesländer Thüringen und 1991 Sachsen.

1995

Nach der Gründung der proAgrar Lager und Service GmbH weiten wir den Agrarbereich mit einem Lagerhausneubau in Rudisleben/Arnstadt nach Thüringen aus.

2000

Eröffnung des Hafenumschlagplatzes in Zeil mit der ProAgrar Handelskooperation GmbH und 2005 Gründung der ProAgrar Logistik GmbH & Co. KG.

2002

Seit 2002 verstärkte Automatenübernahmen von anderen Tabakwarenhändlern, die das Zigarettenautomatengeschäft aufgegeben haben, u.a. Firma Tabakring aus Bamberg und Firma Stepf aus Schweinfurt.

Eine Fotoaufnahme von Agrar-Lagersilos und Firmengebäude im Hintergrund, im Vordergrund ist ein reifes Getreidefeld.
Eine Fotoaufnahme des Firmengeländes der Firma Wolf in der Frontansicht.

2010

2010 und 2011 erfolgt nahezu eine Verdopplung des Automatenparks durch die Übernahme von 12.520 Zigarettenautomaten der Firma Tabacon in Sachsen, Thüringen und Franken. In dieser Zeit bauen wir die Leistung der Photovoltaikanlage am Standort Gerolzhofen auf rund 830.000 kw/h pro Jahr aus. In den Folgejahren werden unsere Läger im Agrarhandel an allen drei Standorten weiter ausgebaut.

2018

Wird das Agrar-Saatgutcenter zu einem modernen Biolager umgebaut.

2019

Tritt mit Menas Wolf, Sohn von Sabine Wolf und Klaus Müller-Wolf, und seiner Frau Julia die fünfte Generation ins Unternehmen ein.

Menas und Julia Wolf stehen vor zwei weißen Firmenfahrzeugen und lächeln in die Kamera.
Ein Foto der Front des Geschäfts Weinig, links hängt ein beiger Zigarettenautomat.

2022

Übernahme des Automatengeschäftes der Firma Weinig, Bamberg. Sukzessive werden die alten Automatenmodelle gegen unsere modernen Zigarettenautomaten ausgetauscht.

2023

Zum August 2023 übernimmt Menas Wolf die Inhaberschaft der Wolf Tabakwaren e.K. von Sabine Wolf. Damit ist der letzte offizielle Schritt in der Übergabe an die fünfte Generation abgeschlossen.

Menas Wolf sitzt mit einem Anzug bekleidet an seinem Schreibtisch hinter einem Bildschirm.

Du willst dabei sein?

Werde Teil unserer Geschichte


Die Basis unseres Unternehmens sind unsere Mitarbeiter. Wir sind immer auf der Suche nach kompetenten Leuten, die uns bei unserer täglichen Arbeit unterstützen. Interessiert? Schau vorbei auf unserer Karriere-Seite.